Hero image

Dachreinigung Hamburg

Langlebiger Schutz durch professionelle Qualität

+48 730 020 401

Professionelle Reinigung und Beschichtung von Dächern

Hochwertige Dienstleistungen

Langjährige Erfahrung

Professionelle Beratung

Professionelle Ausrüstung

Dachreinigung

Bevor Sie Ihr Dach beschichten oder versiegeln, ist eine gründliche Reinigung erforderlich. Nur so kann sichergestellt werden, dass Moos und Algen nicht schnell wieder wachsen. Der Wasserdruck muss dabei so eingestellt sein, dass Abgase, Moose, Algen und ihre Wurzeln entfernt und die Poren der Dachziegel gereinigt werden.

Es ist wichtig, den richtigen Wasserdruck zu wählen, um die Dachpfannen nicht zu beschädigen. Der Druck sollte je nach Material und Beschaffenheit des Daches variiert werden. Engobierte Tonpfannen vertragen nur wenig Druck, um die Engobierung nicht zu beschädigen, während besandete Betonpfannen einen höheren Druck (ab 250 bar) benötigen, um effektiv gereinigt zu werden.

Der Reinigungswinkel ist ebenfalls ein kritischer Punkt. Besonders an den Unterkanten und Falzen der Dachpfannen bildet sich schnell wieder Grünwuchs, wenn dort nicht gründlich gereinigt wird. Spezielle Reinigungslanzen ermöglichen auch hier eine sorgfältige Reinigung.

Dachreinigung

Grundierung

Wenn Sie sich nach der Reinigung für eine Dachbeschichtung entscheiden, wird eine Grundierung aufgetragen. Bei einer Dachversiegelung hingegen entfällt dieser Schritt (siehe unten: „Dachversiegelung“).

Die Grundierung ist ein wichtiger Teil des Beschichtungsprozesses, da sie zwei wesentliche Funktionen erfüllt: Erstens sorgt sie für eine stabile Haftung zwischen dem Untergrund und der Farbbeschichtung, was Abplatzungen und Risse verhindert oder verzögert. Zweitens gleicht sie die unterschiedlichen Saugfähigkeiten der gereinigten Dachpfannen aus, um Farbunterschiede wie Schattierungen oder Wolkenbildung zu vermeiden.

Die Auswahl der richtigen Grundierung sollte auf Grundlage von Eigenschaften, Qualität und Preis erfolgen. Acrylatgrundierungen auf Reinacrylatbasis sind die am häufigsten verwendeten Systeme und halten etwa 10 Jahre. Sie sind sowohl mit als auch ohne Nanopartikel erhältlich.

Siloxangrundierungen sind teurer, aber langlebiger, mit einer Haltbarkeit von 20 bis 25 Jahren. Das enthaltene Silikonharz erhöht die Atmungsaktivität, was das Auftragen einer dickeren Schicht ermöglicht. Epoxidharzgrundierungen, eine Mischung aus Reinacrylat und Epoxidharz, sind speziell für schwierige Untergründe wie neue engobierte Tonziegel entwickelt worden und finden seltener Anwendung.

Grundierung

Dachbeschichtung

Sobald das Dach gereinigt und grundiert ist, kann es beschichtet werden, was auch als Dachlackierung oder -anstrich bezeichnet wird. Um die optimale Schichtstärke zu erreichen und die Atmungsfähigkeit des Daches zu wahren, setzen wir das Airless-Sprühverfahren ein. In zwei trockenen Schichten wird die Beschichtung aufgetragen.

Sie können zwischen zwei Arten von Beschichtungen wählen, die auf die Grundierung abgestimmt sind. Die erste Option ist eine Acrylatbeschichtung, die auf Reinacrylat basiert und optional Nanopartikel enthalten kann. Diese Beschichtung hält etwa 10 Jahre.

Die zweite Möglichkeit ist eine Siloxanbeschichtung, die mit Silikonharz angereichert ist. Diese Art der Beschichtung ermöglicht eine dickere Schicht und hält 20 bis 25 Jahre, ohne die Atmungsfähigkeit des Daches zu beeinträchtigen.

Unsere Farbsysteme sind frei von Copolymeren und Styrol, da diese Materialien nicht ausreichend UV-beständig sind und nur für den Innenbereich empfohlen werden. Schicken Sie uns Fotos Ihres Daches, und wir beraten Sie gerne unverbindlich.

Dachbeschichtung

Unser Ablauf

So verläuft unser Prozess bei der Dachbeschichtung:

  • Dachreinigung: Ihr Dach wird professionell mit einem Hochdruckreiniger gereinigt. Danach werden Dachrinnen gesäubert und der entfernte Schmutz wie Moos und Algen entsorgt.
  • Schutz der Umgebung: Fenster, Solaranlagen, Schornsteine und andere empfindliche Bereiche werden abgedeckt, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • Dachbeschichtung / Versiegelung: Im nächsten Schritt erfolgt die Grundierung und zweifache Beschichtung oder Versiegelung des Daches. Sie können Material und Farbe nach Ihren Vorstellungen wählen, und wir beraten Sie gern.
  • Säuberung: Zum Schluss wird die Baustelle gründlich gereinigt und alle Abdeckmaterialien entfernt.
Unser Ablauf
Faq image

Häufige Fragen & Antworten

Soll ich versiegeln oder beschichten lassen?

Bei älteren, besandeten Betonpfannen ist unsere Empfehlung in der Regel eine Beschichtung, um eine homogene Optik sicherzustellen. Bei Tonpfannen richtet sich unsere Empfehlung nach dem Zustand der Engobierung. Wenn sie noch nicht zu stark beschädigt ist, schlagen wir meist eine Versiegelung vor.

Soll ich mein Dach nur reinigen lassen, ohne Versiegelung oder Beschichtung, macht das Sinn?

Nein, die Reinigung sorgt zwar kurzfristig für ein sauberes Dach, aber der Wasserdruck vergrößert die Poren, was das Dach poröser macht. Dadurch können Moos und Algen schon bald wieder anwachsen.

Wieso gibt es so große preisliche Unterschiede?

In dieser Branche findet man leider viele Anbieter, die an der Qualität der Materialien sparen. Wir setzen auf hochwertige Markenprodukte und stellen Ihnen ein Datenblatt zu den verwendeten Materialien zur Verfügung. Gerne stehen Ihnen unsere Mitarbeiter beratend zur Seite.

Haben Sie Fragen?

Rufen Sie uns unverbindlich an!

+48 730 020 401

Wir sind Montag bis Samstag von 7 Uhr bis 19 Uhr für Sie erreichbar.